Die Deutsche Post hat ein neues Internet-Portal, auf dem die Nutzer vom Handy aus ihre Post erledigen können. Das heißt, Briefe oder Postkarten schreiben, gestalten und schließlich verschicken.
Das Portal m.deutschepost.de ist ab sofort mit jedem internetfähigen Mobiltelefon zu erreichen. Den Nutzern stehen dabei, wie beim Internetangebot www.schreibcenter.de, verschiedene Textvorlagen und auch Bildmotive zur Verfügung.
Wer einen Brief selbst verfassen möchte, kann diesen über die Tastatur seines Handys schreiben. Bereits vorbereitete Briefe lassen sich im Word- oder PDF-Format hochladen und dann verschicken. Der Service macht es ebenfalls möglich, Fotos aus dem eigenen Handy-Archiv für eine Postkarte zu nutzen.
Die Kosten pro Auftrag sind identisch mit denen des Online-Schreibcenters; sie ergeben sich aus den jeweiligen Produktionskosten plus Porto. Die Abrechnung erfolgt wahlweise über die Telefonrechnung oder per Kreditkarte.
Das neue Portal bietet zudem zahlreiche weitere Möglichkeiten. Ob der Kunde die nächste Post-Filiale sucht oder eine Postleitzahl nicht weiß, auf der Startseite kann er ganz einfach danach suchen oder weitere Services ansteuern: Ein Paket oder ein Einschreiben nachverfolgen, das neue Handyporto nutzen, sich über Preise und Formate von Sendungen informieren.
Wird beispielsweise Mobile Banking angewählt, so gelangt der Kunde zum Online-Banking-Portal der Postbank und kann unter anderem seine Kontodaten abrufen oder auch Überweisungen tätigen.
Der neue Service erkennt zudem, welcher Handy-Typ ihn gerade anwählt. Dementsprechend werden die Seiten optimiert dargestellt.