Der Logistikkonzern TNT plant, Briefgeschäft und Expressgeschäft zu trennen. Danach will sich das niederländische Unternehmen laut "n-tv" – Berichten verstärkt dem Briefgeschäft zuwenden.
Bei der Trennung der Sparten in zwei börsennotierte Unternehmen ist laut TNT keine Kapitalerhöhung nötig. Das Expressgeschäft soll danach an der Börse gehandelt werden und gilt als mögliches Übernahmeziel für Fedex und UPS.
Briefgeschäft soll gestärkt werden
TNT will beim Börsengeschäft noch einen 29,9-prozentigen Anteil des Expressgeschäfts behalten. Dieser könne verkauft werden, nachdem ein passendes Übernahmeangebot eingegangen ist.
Das Briefgeschäft soll weiter umstrukturiert werden. Dabei setzt TNT insbesondere auf den Paketdienst und Geschäfte im Ausland. Grund für die Aufspaltung seien die unterschiedlichen Strategien und fehlenden Verbindungen zwischen den Sparten.
Foto: © TNT POST