Die Preise der Deutschen Post für Briefe und Postkarten zum Versand innerhalb Deutschlands bleiben im nächsten Jahr unverändert. Die für die Regulierung der wichtigsten Briefpreise zuständige Bundesnetzagentur folgt damit dem Preisantrag der Deutschen Post, wie das Unternehmen in Bonn mitteilt. Das Porto für den Standardbrief in Deutschland wird somit weiterhin 55 Cent betragen. Auch die Preise für andere nationale Briefprodukte wie Postkarte, Kompakt-, Groß- und Maxibrief sowie Briefzusatzleistungen bleiben unverändert.
Bei Briefen in das Ausland wird es ab 2009 Veränderungen geben. Analog zum nationalen Portfolio führt die Post einen internationalen Großbrief bis 500 Gramm ein. Dieser ersetzt den bisherigen Maxibrief International für Sendungen zwischen 50 und 500 Gramm. Dadurch werden internationale Briefe zwischen 500 und 100 Gramm teurer, während die Preise für Sendungen zwischen 100 und 500 Gramm sinken. Der Maxibrief International bis 1000 bzw. 2000 Gramm bleibt bestehen.
Zudem erhöhen sich die Preise beim Kompaktbrief bis 50 Gramm ins Ausland von 1,00 auf 1,25 Euro bzw. von 2,00 auf 2,20 Euro. Für bestimmte Geschäftskundenprodukte wird es ebenfalls Preisanpassungen geben, teilte die Post mit.
Nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Preisfestsetzungsverfahren hat die Deutsche Post die Möglichkeit, 2009 die Preise für einen festgelegten Warenkorb aus nationalen und internationalen Produkten im Durchschnitt um 0,4 Prozent zu erhöhen. Das Bonner Unternehmen hat sich jedoch entschieden, diesen Spielraum nicht auszuschöpfen und lediglich eine Preissteigerung von 0,1 Prozent vorzunehmen.