De-Mail verspätet sich 

Das Startdatum der De-Mail wird später ausfallen als erwartet. Ursprünglich sollte der rechtsichere Onlinebrief Anfang 2011 zur Verfügung stehen. Laut "Welt Kompakt" ist es nun sogar fraglich, ob De-Mail zur IT-Messe CeBIT bereit sein wird. United Internet und die Deutsche Telekom bieten ihren Kunden bereits die Registrierung von De-Mailadressen an.

Rechtssicherheit kostet Zeit

Um die Rechtssicherheit der De-Mail zu gewährleisten, muss ein passendes Gesetz, das sogenannte De-Mail-Gesetz, dafür geschaffen werden. Nur so kann die Funktion des Einschreibens auf das Internet übertragen werden. Laut "Welt Kompakt" plant das Bundesinnenministerium den Durchgang des neuen Gesetzes im Bundesrat für den 11. Februar 2011.

Für United Internet (GMX, WEB.DE, 1&1) und Telekom heißt das, dass De-Mail erst im März starten kann. Aber selbst das wird als "sehr ambitioniert" bezeichnet. Damit wird auch der rechtzeitige Start zur CeBIT fraglich, da diese am 1-5 März stattfindet. Eine weitere Verspätung sei außerdem möglich, wenn der Bundesrat größere Änderungswünsche hätte.

Foto: © Vladislav Kochelaevskiy/FOTOLIA