E-Postbrief bei ebay und Medion 

eBay will den Identitätsnachweis von Mitgliedern sicherer machen. Deshalb arbeitet das Unternehmen beim E-Postbrief mit der Deutschen Post zusammen. Auch MEDION will den E-Postbrief nutzen, um interne und externe Kommunikation abzusichern.

Die Deutsche Post und eBay kündigten auf der CeBIT 2011 ihre strategische Entwicklungspartnerschaft an. Über sie soll der E-Postbrief so entwickelt werden, dass er als Verifizierungsinstrument für eBay-Prozesse genutzt werden kann.

Der Geschäftsführer von eBay in Deutschland, Stephan Zoll, sagte dazu: "Durch die strategische Entwicklungspartnerschaft mit der Deutschen Post möchten wir gemeinsam neue innovative Möglichkeiten für die Identitäts- und Altersverifizierung entwickeln die der Sicherheit unseres Marktplatzes zu Gute kommen."

Auch der Elektronikhersteller MEDION will den E-Postbrief innerhalb des Unternehmens nutzen. Zunächst will MEDION nur wichtige Unterlagen für Mitarbeiter über den E-Postbrief verschicken. Später soll er jedoch auch bei der Kundenkommunikation genutzt werden. Auch das Handwerker-Portal MyHammer plant, den E-Postbrief in seiner Kommunikation einzusetzen.

Foto: © DEUTSCHE POST