Francotyp-Postalia verlagert Produktion 

Der Frankiermaschinenhersteller Francotyp-Postalia wird sein Frankiersystem Phoenix in Wittenberge herstellen. Zuvor waren laut der "Märkischen Allgemeinen" Verhandlungen über eine Produktion am Standort Birkenwerder gescheitert.

Die Verhandlungen zwischen Francotyp-Postalia und dem Betriebsrat in Birkenwerder sind laut dem Unternehmen aufgrund der zu hohen Produktionskosten in Birkenwerder fehlgeschlagen. Francotyp-Postalia wollte 54 Stellen an diesem Standort streichen und Gehälter kürzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Betriebsrat lehnte das Konzept ab. Nun will das Unternehmen die Produktion ganz aus Birkenwerder nach Wittenberge verlagern.

Durch die Verlagerung sollen 50 Arbeitsplätze in Wittenberge geschaffen werden, in Birkenwerder gehen vermutlich 120 Stellen verloren. Laut der Unternehmenssprecherin Sabina Prüser steht noch nicht fest, ob es sich bei den 50 Arbeitsplätzen um Neueinstellungen handeln wird.

"Wir wollen baldmöglichst in die Gespräche über den Interessenausgleich und den Sozialplan eintreten", sagte Prüser gegenüber der Zeitung. Der Standort Birkenwerder wird dabei nicht völlig stillgelegt, er bleibt Hauptsitz des Unternehmens. Somit sollen von aktuell 380 Stellen mindestens 260 erhalten bleiben.