Die deutsche Tochter AUSTRIAN POST (APID) der Österreichischen Post blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2009 zurück. Die positive Entwicklung führt die Geschäftsführung Johanna Taxerer und Stefan Naujoks auch auf eine veränderte Vertriebsstruktur zur Betreuung des wachsenden Kundenstamms zurück.
Länderspezifischer Stück- und Kilotarif
Dieser Erfolg ist eigenen Angaben zufolge auf eine neuartige Versandlösung für die internationale Tagespost zurückzuführen. "Unabhängig vom Volumen der inhaltsverschiedenen Sendungen profitieren unsere Kunden von günstigen Tarifen je Länderstruktur", erläutert Johanna Taxerer. Statt eines Pauschalpreises über alle Länder ermittelt APID einen länderspezifischen Stück-/ Kilotarif mit grammgenauer Abrechnung. Darüber hinaus übernimmt APID auf Wunsch sämtliche Vorleistungen wie Frankierung, Sortierung und Abholung. AUSTRIAN POST berät deutsche Kunden in allen Fragen des internationalen Brief- und Mailingversands.