Der Internetkonzern United Internet (1&1, Web.de, GMX) will im Sommer einen hybriden Onlinebrief anbieten. Das berichtet die "Financial Times Deutschland" (FTD).
Den Brief können Kunden am Computer verschicken. Ausgedruckt, gefaltet, kuvertiert und zugestellt wird er von privaten Briefdiensten. UI verhandelt für diesen Dienst offenbar mit der Mail Alliance, zu der sich mehrere Briefdienstleister zusammengeschlossen haben, um gemeinsam dem Briefmarktführer Deutsche Post Konkurrenz zu machen. Größtes Mitgliedsunternehmen der Mail-Alliance ist TNT Post.
Die Kosten für den Hybridbrief sollen nach FTD-Angaben bei 55 Cent liegen. Für den hybriden Onlinebrief der Deutschen Post hat die Bundesnetzagentur Anfang des Jahres ein Porto von 46 Cent für Beförderung und Zustellung genehmigt, der Endkundenpreis dürfte etwas darüber liegen. Beide Konkurrenzprodukte sollen noch in diesem Sommer an den Start gehen.
Die Deutsche Post führt den Hybrid-Onlinebrief jedoch als Teil eines umfassenden Onlinebriefes ein, der auch eine vertrauliche und rechtsverbindliche Kommunikation über das Internet ermöglichen soll. United Internet will für die papierlose vertrauliche und rechtsverbindliche Kommunikation per Internet auf die De-Mail setzen, die von der Bundesregierung vorangetrieben wird.
Foto: © Vladislav Kochelaevskiy/FOTOLIA