Klimaneutraler Briefversand 

Die Deutsche Post bietet Privatkunden jetzt die Möglichkeit, auch Briefe

klimaneutral zu verschicken. Ab dem 1. Dezember 2007 werden

Plusbriefe CO2-neutral transportiert, ohne dass dafür dem

Privatkunden Mehrkosten entstehen. Plusbriefe sind Briefumschläge mit

aufgedruckter Sonderbriefmarke, die in Sets angeboten

werden. Mit dem neuen GOGREEN-Service werden alle CO2-Emissionen, die

während des Transports der Plusbriefe entstehen, durch

unternehmensinterne Maßnahmen sowie externe Projekte ausgeglichen.

Die klimaneutralen PLUSBRIEF-Sets sind in allen 13.500 Filialen der

Deutschen Post und im Internet unter www.deutschepost.de/efiliale

oder www.plusbrief.de erhältlich. Künftig werden die PLUSBRIEF-Sets

mit dem GOGREEN-Logo gekennzeichnet, so die Deutsche Post.



"Mit dem PLUSBRIEF GOGREEN geben wir umweltbewussten Privatkunden

die Möglichkeit, etwas für den Klimaschutz zu tun", sagt Ingo

Bohlken, Mitglied des Bereichsvorstands BRIEF Deutschland. Um die

Kohlendioxidemissionen, die während des Transports ausgestoßen

werden, ausgleichen zu können, hat die Deutsche Post World Net als

erster Express- und Logistikkonzern eine Methode entwickelt, die

Emissionen grammgenau auszurechnen. Das vom DHL Innovation Center

entwickelte sogenannte Carbon Management wird von der unabhängigen

und international führenden Zertifizierungsorganisation SGS in der

Schweiz überwacht.

Bereits seit

2006 können Privatkunden PLUSPÄCKCHEN mit dem zusätzlichen

GOGREEN-Service CO2-neutral versenden. Weiterhin haben Privatkunden

die Möglichkeit, mit der Online-Frankierung freigemachte Pakete

klimaneutral zu verschicken. Geschäftskunden können diesen Service

für den Versand in ganz Europa bereits seit 2005 nutzen.