Mehr als 250.000 Anmeldungen für E-Postbrief 

Der E-Postbrief der Deutschen Post scheint die Post-Kunden zu interessieren. Wie das Unternehmen mitteilt, haben sich bereits zwei Tage nach Marktstart mehr als eine Viertel Million Nutzer für den E-Postbrief registriert.

Die Post weist darauf hin, dass die Wunschadressen für den E-Postbrief angesichts des Kundenandrangs knapper werden. Ähnlich wie beim Kfz-Wunschkennzeichen gelte auch bei der Reservierung für den E-Postbrief: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Und die meisten Kombinationen von Vor- und Nachnamen gibt es mehr als einmal.

Vor- und Nachname und evtl. eine Zahl

Die E-Postbrief-Adresse besteht aus dem Vor- und Nachnamen und der Endung @epost.de. Eine Nummer hinter dem Nachnamen verhindert Verwechselungen bei Namensgleichheit. 85 Prozent aller Kombinationen aus Vor- und Nachnamen in Deutschland gibt es mehr als einmal, so die Schätzung der Deutsche Post-Tochter Deutsche Post Direkt, die über eine Datenbank mit rund 37 Millionen bundesdeutschen Adressen verfügt.

Müller, Schmidt, Schneider

Absoluter Spitzenreiter bei den Familiennamen ist Müller, gefolgt von Schmidt und Schneider. Die am häufigsten vorkommenden Namenspaarungen enden sämtlich auf Müller. Bei den Männern sind dies Peter Müller, Wolfgang Müller und Thomas Müller - diese Kombinationen gibt es jeweils mehr als 4000-mal. Die häufigsten weiblichen Namenskombinationen sind Monika, Ursula und Petra Müller.