Netzagentur will Post stärker kontrollieren 

Die Bundesnetzagentur will die Deutsche Post stärker beaufsichtigen. Laut Berichten des "Spiegels" plant die Aufsichtsbehörde, die Entgelte des Unternehmens mehr zu kontrollieren, um so einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen.

Nach Willen der Netzagentur soll die Post ihre Entgelte von der Behörde bewilligen lassen. Dazu sollen laut dem "Spiegel" auch die Entgelte gehören, die Mitbewerber der Post zahlen, wenn diese für sie Teilleistungen erledigt. So sammeln einige Briefsender die Post bei ihren Kunden ein und speisen sie dann in das Netz der Deutschen Post für den Transport ein.

Laut einem Bericht der Netzagentur, der heute an den Beirat der Behörde geht und dem "Spiegel" vorliegt, gab es einige Beschwerden von Wettbewerbern über Dumpingpreise und Methoden der Post. Außerdem zeige eine Analyse des Marktes, dass der Marktanteil der Post auch zwölf Jahre nach der Liberalisierung des Marktes bei 90 Prozent läge. Es gäbe also keinen funktionierenden Wettbewerb. Die Bundesnetzagentur wollte die Berichte gegenüber "Posttip" nicht kommentieren.

Foto: © DEUTSCHE POST