Öffnung der Postmärkte könnte schneller gehen 

Die Öffnung der Postmärkte in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union kommt gut voran, doch in einigen Staaten sind mehr Fortschritte notwendig. Das ist die Essenz eines Berichtes der EU-Kommission zur Liberalisierung der Märkte für Postdienstleistungen. Welche Länder in der Kritik stehen, teilte die Kommission nicht mit.

Im Februar 2008 haben Rat und Europäisches Parlament beschlossen, dass bis zum 31. Dezember 2010 in 95 Prozent der Mitgliedstaaten der EU die Postmärkte vollkommen für den Wettbewerb geöffnet sein sollen. Die übrigen Staaten sollen bis zum 31. Dezember 2012 folgen.

In ihrem Bericht fordert die Kommission die Stärkung der Regulierungsbehörden in den Mitgliedstaaten. Derzeit sind unter anderem die Postmärkte von Großbritannien und Deutschland bereits geöffnet. Zu den Ländern, die ihre Märkte erst zum Jahreswechsel 2012/2013 öffnen, zählt unter anderem Polen.

Die Richtlinie der EU schreibt vor, dass in der gesamten EU der Markt für Briefe bis zu einem Gewicht von 50 Gramm geöffnet werden soll.