Der Onlinebrief der Deutschen Post soll im Sommer unter dem Namen "E-Postbrief" starten. Die Post hat sich für den Start des Großprojekts der Unterstützung namhafter Partner versichert.
Der Finanz- und Versicherungskonzern Allianz, die Motorsportsparte von Mercedes-Benz und der Deutsche Fußball Bund (DFB) wollen den sogenannten E-Postbrief nutzen, sobald er zur Verfügung steht. Allein der Allianzkonzern kann nach Angaben der Post 19 Millionen Kunden und ein entsprechendes Briefaufkommen vorweisen.
Grand-Prix-Post und Kundenbriefe
Die Allianz verspricht sich vom E-Postbrief eine schnellere Kommunikation mit ihren Kunden. Diese erwarteten im digitalen Zeitalter zunehmend sofortige Antworten auf ihre anliegen, heißt es bei dem Finanzkonzern. Mercedes-Benz Motorsport - unter anderem in der Formel 1 aktiv - will den E-Postbrief für den schnellen Versand vertraulicher technischer Unterlagen nutzen.
Bald Tickets per Onlinebrief?
Der DFB will den E-Postbrief für den Briefverkehr mit seinen 26.000 Mitgliedsvereinen und sechseinhalb Millionen Einzelmitgliedern nutzen. Langfristig seien auch verbindliche Ticketbestellungen per Online-Brief möglich, sagte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach.
Foto: © BraveRabbit/FOTOLIA