Post: Einigung mit Gewerkschaften über Mehrarbeit? 

Die Deutsche Post DHL bleibt bei der Forderung nach mehr Arbeit bei gleichem Lohn für Briefträger. Nun will das Unternehmen jedoch zu einer Einigung darüber mit den Gewerkschaften kommen. Postchef Frank Appel sagte der "Financial Times Deutschland" (FTD), er strebe eine Einigung darüber in den nächsten zwölf oder 18 Monaten an. Ziel sei ein "Gesamtpaket", das die defizitäre Briefsparte der Post wieder in die Gewinnzone bringt.

Appel und Post-Briefchef Jürgen Gehrdes haben wiederholt gefordert, die Arbeitszeit der Briefträger von derzeit 38,5 Stunden müsse ohne Lohnausgleich  deutlich gesteigert werden. Bisher hatte das Post-Management vor allem über die Medien Druck auf die Gewerkschaften ausgeübt. Unter anderem hatte die Post mit Auslagerung des Briefdienstes gedroht.

Das Briefgeschäft von Deutsche Post DHL ist nicht nur durch die weltweite Wirtschaftskrise eingebrochen. Die Post rechnet auch langfristig mit einem Rückgang des Briefaufkommens durch digitale Medien wie die E-Mail.