Die Deutsche Post und die Postbank starten den diesjährigen UNICEF-Grußkartenverkauf. Über 1.000 Filialen der beiden Unternehmen nehmen an der Aktion teil und unterstützen so UNICEF-Hilfsprogramme.
Mit Postkarten Leben retten
Von Mitte Oktober bis Ende Dezember werden die drei Grußkarten-Sortimente in den Filialen der Unternehmen verkauft. 75 Prozent des Preises gehen dabei an UNICEF, um Hilfsprogramme für Gesundheit, Bildung und Kinderschutz zu unterstützen. So sind seit dem Beginn der Zusammenarbeit in 2007 über eine Million Euro zusammengekommen.
Laut der Postbank reicht der Verkauf von zehn Postkarten zum Beispiel aus, um es UNICEF zu ermöglichen fünf Kinder gegen die gefährlichsten Kinderkrankheiten zu impfen. Durch UNICEF wird heute jedes zweite Kind auf der Welt mit Impfstoffen versorgt. Aber UNICEF kümmert sich nicht nur um Impfungen, medizinische Vorsorge ist nur ein Teil der Arbeit. So kümmert sich die Organisation auch um ausreichend Trinkwasser und Ernährung.
Foto: © POSTBANK