Postbank übernimmt Post-Filialen 

Die Postbank übernimmt zum 1. Juli 277 Filialen der Deutschen Post. Damit wächst die Zahl der bisher rund 850 Finanzcenter. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Vertragsparteien am Dienstag geschlossen. Dabei handele es sich nicht um einen Kauf, teilt die Postbank mit, sondern um eine langfristige Kooperation.

Die Postbank übernimmt die Mietverträge der Standorte. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen bei der Deutschen Post beschäftigt bleiben. In den ehemaligen Post-Filialen sollen künftig zwar Bankdienstleistungen stärker in den Vordergrund gestellt werden. Das Angebot soll aber auch weiterhin das komplette Sortiment der Deutschen Post umfassen, heißt es in einer Mitteilung der Postbank.

Mittelfristig will die Postbank ihr Angebot in den neuen Filialen um Dienstleistungen wie Strom- und Gasverträge, oder Telekommunikationsangebote erweitern.