Im Februar gibt das Bundesministerium der Finanzen vier neue Sonderbriefmarken heraus. Die Serie "Weltkulturerbe der UNESCO" wird dabei um zwei Motive ausgedehnt und der Komponist Franz Liszt geehrt. Das vierte Motiv ist der Zweiburgenblick im Werratal.
Die Serie "Weltkulturerbe der UNESCO" wird um die 75 Cent Briefmarke "Regensburger Altstadt" erweitert. Die Stadt ist bekannt für ihren gotischen Baubestand. Seit 2006 ist sie deshalb Weltkulturerbe der UNESCO.
Das zweite neue Motiv der Serie ist der Yakushiji Tempel in der japanischen Stadt Nara. Der buddhistische Tempel ist der Haupttempel der Haupttempel der Hossō -Sekte. Er wurde 1998 zum Weltkulturerbe erklärt. Die Briefmarke hat einen Wert von 55 Cent.
Zum 200. Geburtstag wird der Komponist Franz Liszt mit einer 55 Cent Briefmarke geehrt. Liszt lebte von 1811 bis 1886 und gilt heute als einer der größten Klaviervirtuosen. Die vierte Sonderbriefmarke, die im Februar erscheint, bildet den Zweiburgenblick im Werratal ab. Auf der Marke zum Wert von 90 Cent sind die Burg Ludwigstein in Hessen und die Burgruine Hanstein in Thüringen zu sehen.
Foto: © DEUTSCHE POST