TNT: Dass die Post täglich kommt, ist Unsinn 

Die tägliche Postzustellung ist Unsinn. Diese Ansicht vertrat der Chef des niederländischen Post- und Expresskonzerns TNT, Peter Bakker (Foto), in einem Interview mit der Tageszeitung "Die Welt". In Deutschland und im TNT-Heimatmarkt, den Niederlanden, zwinge der Gesetzgeber die Postdienstleister, an sechs Tagen in der Woche Briefe zuzustellen. 

Nach Berechnungen von TNT reiche es, wenn der Briefträger nur an drei Wochentagen komme. Das hält der niederländische Postchef für politisch kaum durchsetzbar. Die Politiker fürchteten bei den kleinsten Veränderungen, dass die Versorgung auf dem flachen Land zusammenbricht, sagte Bakker der "Welt".

Ikone Briefgeschäft schwindsüchtig und überreguliert

Bakker bestätigte, dass sich der Konzern von seiner Briefsparte TNT Post trennen will. Entweder soll TNT Post als AG ausgegliedert oder gleich verkauft werden. Der Briefmarkt verspreche zwar stabile Einnahmen, sei aber dauerhaft rückläufig und eingeengt durch staatliche Eingriffe. Die Post sei eine Ikone, sagte Bakker.

Die Zukunft für den Konzern sieht Bakker im Expressgeschäft. Das Expressgeschäft sei zwar größeren konjunkturellen Schwankungen unterworfen. Es verspreche aber größere Wachstumschancen, vor allem in den neuen Märkten China, Indien und Brasilien. Außerdem sei das Expressgeschäft kaum reguliert.