Zusteller machen Werbung für E-Postbrief 

Postvorstand Jürgen Gerdes bestätigte, dass Postboten für den E-Postbrief Werbung machen. Außerdem geht er im Interview mit der "Rheinischen Post" davon aus, dass die Deutsche Post ihre Konkurrenz beim elektronischen Briefverkehr abhängen wird.

Laut Gerdes informieren die Zusteller die Kunden in ihren Zustellbezirk von den Vorteilen des E-Postbriefes. Wenn ein Kunde für das Produkt geworben wird, erhält der Zusteller dafür eine Prämie.

E-Postbrief als Arbeitsplatzsicherung

Gerdes sieht im E-Postbrief eine Erweiterung des Kerngeschäfts. Über ihn würden Arbeitsplätze gesichert. Unter anderem auch, da der E-Postbrief auch ein Hybridbrief sein könne: Er wird elektronisch abgeschickt und kann von der Post ausgedruckt und auf Papier zugestellt werden.

Gerdes geht trotz des höheren Porto davon aus, das der E-Posdtbrief das Konkurrenzprodukt De-Mail schlagen wird. Der E-Postbrief kostet 55 Cent, DeMail wird 20 Cent kosten. Laut Gerdes liegt die Post durch das Vertrauen der Kunden vorn.

Foto: © DEUTSCHE POST