Auch im kommenden Jahr wird es wieder einen bundesweiten "Tag der Logistik" geben. Die Veranstaltung steht diesmal unter dem Motto: "Logistik macht's möglich".
Wie die Bundesvereinigung Logistik (BVL) berichtet, findet der Aktionstag am 16. April 2009 statt. Genau wie 2008 stehen dann wieder logistische Leistungen für einen Tag im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses.
Logistik wird in der Wahrnehmung häufig auf "Transport, Umschlag und Lagerung" reduziert. Doch sie umfasst die Planung und Steuerung aller Informations- und Materialflüsse zwischen Kunden und Lieferanten, innerhalb von und zwischen Unternehmen. Das alles können die Teilnehmer am Tag der Logistik erleben: Führungen, Vorträge, Diskussionen, Job- und Karrierebörsen, Exkursionen, Ausstellungen - viele unterschiedliche Angebote warten am Tag der Logistik auf die Teilnehmer.
Drehscheibe für alle Informationen zum Tag der Logistik ist die Website www.tag-der-logistik.de, auf welcher Unternehmen aus Industrie, Handel und dem Dienstleistungsbereich sowie Organisationen ihre Veranstaltungen vorstellen. Teilnehmer, die sich am 16. April 2009 auf den Weg machen wollen, finden hier tagesaktuell einen Überblick über die Veranstaltungen und können sich - wenn erforderlich - anmelden.
Die Vorbereitungsarbeiten sind im September angelaufen. Insgesamt, so der Wunsch der Organisatoren, soll der zweite bundesweite Tag der Logistik noch größer, bunter und erfolgreicher werden als im ablaufenden Jahr. Die Zahl der Veranstalter und Veranstaltungen soll weiter gesteigert werden; auch in Regionen, die 2008 gar nicht oder schwach vertreten waren, sollen Partner für den Tag der Logistik gewonnen werden.
Die Bundesvereinigung Logistik ist - wie auch 2008 - Initiatorin des Tages der Logistik. Die vielfältigen Angebote des ersten Tages der Logistik sind in einer Broschüre dokumentiert, die bei der BVL in Bremen angefordert werden kann. Das Team, das von Seiten der BVL den Tag der Logistik koordiniert, steht für Fragen zur Verfügung. Informationen gibt es unter www.tag-der-logistik.de oder www.bvl.de .