Die Deutsche Post DHL gibt sich zuversichtlich und erwartet nach dem krisenbedingten Einbruch im vergangenen Jahr höhere Umsätze für 2010 und ein verbessertes Konzernergebnis. Auslöser für den Optimismus der Post sind eine deutliche Belebung des Geschäfts seit Jahresbeginn.
"Wir werden überdurchschnittlich von der Belebung der Weltwirtschaft profitieren", prophezeite der Vorstandsvorsitzende Frank Appel auf der gestrigen Hauptversammlung in Frankfurt. Beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern sowie Einmaleffekten (EBIT) erwartet die Deutsche Post für 2010 eine Steigerung auf 1,6 bis 1,9 Milliarden Euro. Auch 2009 übertraf das EBIT mit 1,47 Milliarden Euro die Erwartungen. Der Konzerngewinn erreichte im vergangenen Jahr 644 Millionen Euro. 2008 fuhr die Post noch einen Verlust von 1,7 Milliarden Euro ein.
Für diese positive Entwicklung ist nach Angaben von Appel die Ausrichtung auf die Kerngeschäftsfelder Brief und Logistik verantwortlich. So hatte sich die Post im vergangenen Jahr von der Postbank sowie vom Expressgeschäft in Großbritannien getrennt. Zudem wurde auf der Hauptversammlung ein neues Vergütungssystem für Vorstandsmitglieder vorgestellt.