DHL bündelt Web-Funktionen in neuem Versandhelfer 

Der Paketdienst DHL die Web-Funktionen für den Paketversand in einer neuen Anwendung gebündelt. In dem neuen Widget finden sich die DHL Online Frankierung, der Portorechner, die Sendungsverfolgung, der Packstations- und Paketboxfinder sowie ein Adressbuch.

Neu ist lauf DHL, dass in diesem Versandhelfer zum ersten Mal die verschiedenen Funktionen dynamisch miteinander verknüpft sind.



Der Service wird erstmals vom 22.-24. Oktober in Berlin auf dem diesjährigen BVL-Kongress vorgestellt. Interessierte können sich das Tool unter www.dhl.de/versandhelfer herunterladen.



Der DHL Widget richtet sich vor allem an Privatkunden und kleinere Geschäftskunden sowie ebay-Verkäufer, die einen schnellen Überblick über wichtige Informationen zu DHL oder ihrer Paketsendung benötigen. Die im Portorechner ausgewählten Produkte und die Anschriften aus dem Adressbuch können direkt in die Online Frankierung übernommen werden. Einzelne Sendungen lassen sich zudem erstmals mit einprägsamen Namen versehen, wie "Paket für Oma" oder "eBay-Versteigerung". Über den Status des Sendungsverlaufs informieren Symbole und die Zustellung wird dem Versender auf Wunsch proaktiv per E-Mail mitgeteilt.