DHL Freight startet Webportal für Mittelstand 

DHL Freight startet ein neues Webportal, um die Beschaffungslogistik für mittelständische Unternehmen zu vereinfachen. Das Portal soll die Steuerung der verschiedenen Prozesse automatisieren und so eine problemlose Abwicklung ermöglichen.

Das Webportal Freight Chain Manager (FCM) 2.0 wurde laut dem Unternehmen auf die Bedürfnisse von mittelständischen Betrieben abgestimmt. Der CEO DHL Freight Deutschland, Stefan Paul, sagt dazu: "Der Mittelstand ist für DHL Freight eine sehr wichtige Kundengruppe, die gerade bei der Beschaffungslogistik oft vor großen Herausforderungen steht. Mit unserem neuen Webportal FCM 2.0 bieten wir hier eine Lösung, die selbst bei komplexen Beschaffungsprojekten sehr flexibel auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann."

Die Kernfunktionen von FCM 2.0 sind Bestellabwicklung, Ereignismanagement, Lieferantenmessung, Statistik und Druckfunktion. Laut DHL ergeben sich daraus Vorteile für mittelständische Betriebe: Wichtige Informationen seien durch das Portal immer verfügbar. Außerdem könne der Transport kosteneffizienter gestaltet werden, da das Portal eine bessere Steuerung des Warenflusses ermögliche. Die Beschaffungsplattform wurde in Zusammenarbeit mit dem IT-Unternehmen AXIT entwickelt und basiert auf der IT-Lösung AX4Open.

Foto: © DHL