DHL: Klimaneutrales Lagerhaus in Großbritannien 

DHL hat in Großbritannien sein weltweit erstes klimaneutrales Lagerhaus errichtet. Das zentrale Distributionszentrum des Telekommunikationsanbieters o2 mit Sitz im englischen Wakefield wurde hierfür umgebaut.

Nach eigenen Angaben wurde die Umwandlung des O2 Lagerhauses in eine klimaneutrale Einrichtung unter anderem durch den Einbau einer Erdwärmepumpe für das Heizungs- und Kühlungssystem erreicht, die die Erdwärme in das Gebäude leitet. Um zusätzlich Energie zu sparen, wurden darüber hinaus die Lichtsysteme mit Bewegungssensoren ausgestattet. Außerdem wurde die Stromversorgung auf Ökostrom umgestellt.

Der Treibhausgasausstoß am Lagerstandort konnte um insgesamt 98 Prozent reduziert werden. Lediglich 2 Prozent erforderten eine Neutralisierung durch CO2-Zertifikate (Gold Standard Certified Emission Reductions, CER). Insgesamt können so 760 Tonnen an CO2-Emissionen pro Jahr reduziert und neutralisiert werden, was dem Ausstoß von über 150 Hin- und Rückflügen von London nach Sydney entspricht.

Das Projekt auf dem knapp 2.000 qm großen Gelände wurde durch den internen Beratungsservice DHL Neutral Services durchgeführt. Dieser Service ist Teil des GoGreen-Programms, mit dem sich die Deutsche Post World Net als führendes Unternehmen seiner Branche im Bereich des Klimaschutzes etabliert hat. Im Rahmen dieses Programms hat sich der Konzern dazu verpflichtet, seine CO2-Effizienz bis 2020 um 30 Prozent zu verbessern.