DHL Kunden können am heimischen PC ab sofort ihre Pakete auch für den weltweiten Versand vorbereiten. Der Funktionsumfang der DHL Online Frankierung wurde nochmals erweitert und ermöglicht nun auch das Verschicken zollpflichtiger Sendungen.
Wie gewohnt benötigen die Kunden dazu lediglich einen Internetzugang und einen Drucker. Auch bisher konnten Pakete mit der Internetanwendung der Posttochter für den Versand innerhalb Deutschlands oder in die Europäische Union frei gemacht werden.
Nun können die Kunden auch die für den weltweiten Versand notwendigen Zollunterlagen direkt am Computer ausfüllen und gemeinsam mit der Paketmarke ausdrucken. Sie werden dabei Schritt für Schritt durch das Programm geführt und erhalten Hilfestellung bei der Dateneingabe zu Zollinhaltserklärung, Paketkarte und Einlieferschein.
Wie bei der DHL Online Frankierung bisher schon üblich, ist auch der weltweite Versand über das Internet einen Euro günstiger als in der Postfiliale. Zusatzservices wie CO2-neutraler Transport oder Abholung stehen ebenfalls zur Verfügung. Es gibt keine Mindestversandmengen und auch eine vorherige Registrierung ist nicht erforderlich.