Für Kunden des Logistikers DHL, die Waren nach Osteuropa verschicken, gibt es eine gute Nachricht: Das Tochterunternehmen der Deutschen Post hat durch die Ausdehnung der Straßentransporte nach Georgien sein Euroconnect-Produkt aufgewertet. Über Umschlagszentren in Wien und Frankfurt bietet DHL Freight nunmehr regelmäßige Linienverkehre für Sammel- oder Stückgut von und in die Kaukasus-Region.
"Durch die Erschließung dieser Region sowie weiterer an Europa angrenzende Länder unterstützen wir internationale tätige Unternehmen beim Austausch ihrer Waren mit diesen Märkten und bei Ausbau der Geschäftsbeziehungen in diesen Märkten", sagte Thomas George, Chief Executive Officer, DHL Freight. Die Unternehmenssparte hat den Euroconnect-Service bereits im vorigen Jahr nach Marokko und Tunesien eingeführt.
DHL will auch Armenien und Aserbaidschan erschließen
Für DHL Freight ist Georgien zudem das Tor nach Armenien und Aserbaidschan, die über Tiflis an das Netz angebunden sind. Wie im gesamten Euroconnect-Netz, haben Kunden auch auf der neuen Kaukasusstrecke die Möglichkeit zur Sendungsverfolgung über das Internet.
Über DHL Euroconnect
DHL Euroconnect ist ein internationaler Stückgut-Komplettservice für palettierte und unpalettierte Fracht sowie für Güter mit speziellen Anforderungen, wie Gefahrgut, temperaturempfindliche Waren und hochwertige Sendungen. Dabei bietet DHL Freight bestätigte Laufzeiten von Haus zu Haus auf über 2.000 regelmäßig und häufig sogar täglich bedienten internationalen Strecken in über 50 Ländern an. Auf Wunsch erhalten Kunden einen Bericht über den durch den Transport ihrer Sendungen verursachten CO2-Ausstoß.