Der Paketdienst DPD will in der Schweiz ein neues Paketzentrum errichten, dass auf nachhaltige Energieversorgung setzt. Auf dem insgesamt 20.197 m² großen Gelände nahe der Gemeinde Buchs soll ein u-förmiger Hallenkomplex mit 28 LKW-Anlieferdocks, 99 Pick-Up-Toren sowie einem Bürotrakt entstehen. Die Gebäude sind auf eine spätere
Erweiterung ausgelegt, so DPD. Bis zu 220 Angestellte werden im neuen Logistikzentrum tätig sein.
Der Bau soll komplett nachhaltig mit Energie versorgt werden. Dazu wird Wärme aus dem Grundwasser gewonnen und eine eigene Photovoltaikanlage eingesetzt. Mittels einer fast 1.000 m² großen Solarfläche sollen so jährlich 125.000 kW/h Strom gewonnen werden.
Bei der Planung des Baus wurde zudem darauf geachtet, dass sich der
Gebäudekomplex und das Gelände harmonisch in die Umwelt einfügen. Zusätzlich werden die Hallendächer begrünt.