DPD stellt mit Fahrrädern zu 

Der Paket- und Expressdienst DPD testet zurzeit die Zustellung mit Fahrrädern. Das Pilotprojekt findet in Hamburg statt. Es werden Fahrradmodelle von drei Herstellern getestet.

DPD hofft mit der Zustellung mit dem Fahrrad Abgase zu verringern. Das Unternehmen will mit der Zustellungsmethode außerdem auf Staus, Zufahrtsbeschränkungen und Verkehrsüberlastung reagieren. Damit eignet sich das Fahrrad besonders für die Zustellung in größeren Innenstädten und Zustellungstouren mit vielen Stopps und kurzen Strecken.

Deshalb test DPD das Fahrrad in den Hamburger Stadtvierteln Barmbek, Steilshoop, Rotherbaum, Winterhude und Alsterdorf. DPD hat dezentrale Umschlagspunkte eingerichtet, an denen die Fahrräder beladen werden. Dabei kann jeder Fahrrad-Zusteller bis zu 50 Pakete mitnehmen.

DPD testet Fahrradmodelle von Wulfhorst, Veloflex und Pedalpower. Das Unternehmen erwartet erste Ergebnisse des Projekts im August und will dann über das weitere Vorgehen entscheiden.