DPD testet Bahn statt Brummi 

Der Express- und Paketdienst DPD lässt seine Fracht zwischen Hamburg und München künftig auf der Schiene rollen. Bisher fuhren Lastwagen auf der wichtigen Nord-Süd-Route. DPD will auf dieser Strecke nach eigenem Bekunden den Schienentransport als Alternative zum LKW testen.

Allein auf dieser Strecke soll der Bahntransport nach DPD-Angaben jeden Monat 16,5 Tonnen CO2 einsparen. Entscheidende Voraussetzung sei allerdings eine verlässliche Qualität im Schienentransport, mahnt der zuständige Geschäftsführer beim Paketdienst, Armin Bohnhoff. Aus Umweltschutzgründen hatte DPD bereits in der Vergangenheit mehrfach Schienentransporte getestet.

Bei den bisherigen Testläufen habe der Schienentransport aber zu längeren Paketlaufzeiten geführt, heißt es bei DPD. Daher waren die Transporte bisher stets wieder auf die Straße zurückgekehrt. Der aktuelle Testlauf soll jetzt zeigen, ob die Bahn mittlerweile mit dem Brummi gleichziehen kann.