Das Online-Auktionshaus Ebay hat in fast allen Rubriken nun Obergrenzen für Versandkosten eingeführt. Verkäufer, die ihre Waren im Brief verschicken, dürfen nicht mehr als 2,50 Euro Porto veranschlagen. Auch der Versand von Warensendungen dürfe nicht teurer als zwei Euro sein. Für die meisten Pakete und Päckchen würden nun sieben Euro als absolutes Maximum gelten. Das berichtet der "Südkurier" in seiner Onlineausgabe.
Die Veränderungen bei den Versandkosten für Ebay-Händler gehen auf zahlreiche Kunden-Beschwerden zurück. Diese reagierten erbost darüber, dass einige Händler preiswerte Artikel in teils recht großer Zahl im Online-Auktionshaus angeboten haben – und dafür vergleichsweise hohe Versandkosten in Rechnung stellten.
Nach Angaben des Auktionshauses liegt die Änderung bei den Versandkosten wohl auch im eigenen Interesse: Denn an Waren im unteren preislichen Segment verdiene das Unternehmen relativ wenig, weil dann auch die Provision fürs Einstellen entsprechend gering ausfalle.