GLS erhöht Versandpreise zum 1. April 2011 

Die GLS-Gruppe erhöht zum 1. April 2011 die Preise für den nationalen und internationalen Versand um durchschnittlich 3,8 Prozent. In den GLS-Paket Shops bleiben die Preise für private Versender allerdings stabil.

"Die Paketmärkte der meisten europäischen Länder haben sich im vergangenen Jahr erholt", erklärt Rico Back, CEO der GLS. "Derzeit steigen die Warenmengen, die Unternehmen versenden. Der massive Preisverfall im KEP-Markt, der während der Wirtschaftskrise einsetzte, wirkt sich jedoch nach wie vor aus. Wir passen jetzt unsere Preise an, die den Wert unserer hohen Qualität und Leistung wiederspiegeln."

Teure letzte Meile

Im Paketversand sorgt vor allem der zunehmende Online-Handel für neue Herausforderungen. "Der Schwerpunkt von GLS liegt weiterhin in der B2B-Paketzustellung. Doch immer mehr Versandkunden verkaufen über das Internet auch direkt an Endverbraucher", sagt Rico Back. "Jedes fünfte GLS-Paket geht mittlerweile an einen privaten Haushalt. Speziell diese letzte Meile ist aufwändig."