Hermes hat neues Logo 

Die Hermes Logistik Gruppe (HLG) tritt künftig mit einem überarbeiteten Logo auf. Auffälligste Neuerung: Der Markenname Hermes wird ohne den Zusatz "Logistik Gruppe" auskommen und für sich alleine stehen. Der etablierte Claim "Weil’s gut ankommt!" bleibt bestehen und wird für die europäischen Märkte in die jeweiligen Landessprachen übersetzt.



Mit den Änderungen am Erscheinungsbild der Wort-/Bildmarke will das Unternehmen auch visuell die bevorstehenden Internationalisierung stärker betonen. Neben dem Wegfall des Zusatzes "Logistik Gruppe" aus dem Logo wurde auch die bekannte Hermes-Schwinge grundlegend überarbeitet. Im Gegensatz zur traditionellen Darstellung ist der stilisierte Flügel nun deutlich moderner gestaltet. Die leichte Neigung des Schriftzuges nach rechts soll Geschwindigkeit bei der Sendungszustellung symbolisieren. Für die langen Lieferzeiten im Privatkundenbereich wurde Hermes immer wieder von Kunden kritisiert.



"Wir haben das Erscheinungsbild unserer Marke deutlich verändert, ohne jedoch den über Jahre aufgebauten Wiedererkennungseffekt beim Kunden zu beeinträchtigen", beschreibt Martin Kreiter, Bereichsleiter Marketing und Presse bei der HLG, die Änderungen am Logo.



Die neuen Logoentwürfe wurden im Rahmen von Marktforschungen in Deutschland, England, Frankreich und Italien bewertet. Die so gewonnenen Erkenntnisse lieferten laut Hermes wertvolle Hinweise für den Aufbau der Wort-/Bildmarke. Beispielsweise zeigten die Testergebnisse, dass der Zusatz "Logistik Gruppe" sich länderübergreifend nicht einheitlich übersetzen ließ und daher verwirrend wirkte. HLG entschied sich daher, nur noch den Markennamen "Hermes" im Logo zu verwenden. Der Claim "Weil’s gut ankommt"

wird weiterhin genutzt und für die neuen Märkte in landesstypische Slogans übersetzt. Im Fokus werden bei diesen neuen Mottos die bequeme Zustellung respektive der komfortable Versand stehen.



Die Umstellung der gesamten Hermes-Organisation auf das Markenbild wird sukzessive vorgenommen und voraussichtlich erst Ende 2010 abgeschlossen sein. Besonders aufwendig ist die Ausstattung der über 13.000 Hermes PaketShops mit neuen Leucht- und Werbemitteln und wird daher einige Zeit in Anspruch nehmen, heißt es aus Hamburg. Neuanschaffungen - zum Beispiel im Fuhrpark - sowie täglich verwendete Arbeitsmittel wie Visitenkarten und Briefpapier werden jedoch ab sofort mit dem neuen Logo versehen.