Der Paketdienst Hermes liefert Pakete für Geschäftskunden, die den ProfiPaketService nutzen, jetzt auch in die Schweiz und nach Liechtenstein. Damit ermöglicht das Unternehmen Online-Händlern mit kleinen und mittleren Sendungsmengen, ihren Kundenkreis in den beiden Alpenländern auszubauen. Auch bei den beiden neuen Zielländern bietet Hermes den Versandprozess vollautomatisiert an.
Alle notwendigen Dokumente über Online-Portal
So können die für den Zoll notwendigen Informationen direkt im webbasierten ProfiPaketService-Portal hinterlegt werden. Alle notwendigen Dokumente wie zum Beispiel Handelsrechnungen werden automatisch generiert bzw. als Zollinhaltserklärung an die zuständigen Behörden weitergeleitet.
Der Händler muss lediglich daran denken, die Handelsrechnung gut sichtbar am Paket anzubringen. Andernfalls wird die Sendung aus zollrechtlichen Gründen von den Behörden an ihn zurückgeschickt.
Zollgebühren im Versandpreis enthalten
Da im Versandpreis immer die Zollgebühren enthalten sind, hat der Händler stets einen realen Kostenüberblick und muss keinerlei Zusatzkosten befürchten. Auch der Ausfuhrnachweis wird dem Auftraggeber nach Einfuhr der Sendung in die Schweiz oder Liechtenstein kostenfrei durch Hermes zur Verfügung gestellt.
Die Zustellung in der Schweiz übernimmt der Hermes Kooperationspartner Die Schweizerische Post, den Transport im Fürstentum Liechtenstein führt die Liechtensteinische Post durch. Den Versand von privaten Paketen in die Schweiz und nach Liechtenstein bietet Hermes schon seit Sommer 2009 an.