Wer mit bestimmten Gegenständen am Flughafen Hamburg nicht mehr durch die Sicherheitskontrolle kommt, kann die Sachen jetzt mit Hermes per Paket verschicken, und zwar entweder nach Hause oder direkt an den Zielort, insofern Hermes den Versand dorthin anbietet. Der Logistikdienstleister hat dazu direkt vor der Sicherheitskontrolle einen Abgabe-Counter eingerichtet.
Handgepäckinhalt per Paketversand gerettet
"Es gibt immer wieder Passagiere, die nicht daran denken, dass im Handgepäck bestimmte Gegenstände nicht mitgeführt werden dürfen. Gerade nach Feiertagen finden sich in vielen Taschen Geschenke wie Parfums, Taschenmesser etc.", erläutert Enrico Henschel, Terminalmanagement Flughafen Hamburg. Hier schafft Hermes seit Dezember Abhilfe und bietet an sieben Tagen die Woche von sechs bis 20 Uhr die Möglichkeit, all dies per Paket zu versenden. "Unser Service kommt bei den betroffenen Fluggästen sehr gut an und wir konnten schon so manchen Handgepäckinhalt für sie retten", sagt Carsten Meinders, Leiter Integration bei Hermes.
Testphase bis Ende Januar
Das Unternehmen wird die Paket-Abgabestation zunächst bis Ende Januar betreiben und dann anhand der Nutzungsintensität entscheiden, ob sie künftig dauerhaft am Flughafen Hamburg präsent ist. "Auch die Ausweitung auf andere Airports ziehen wir in Erwägung", so Meinders weiter. Gegenüber Posttip.de sagte eine Hermes-Sprecherin, dass sich diese Erwägungen allerdings nur auf die großen deutschen Verkehrsflughäfen beziehen.
Alle Paketklassen können verschickt werden
Am Counter können die versandwilligen Passagiere auch das nötige Verpackungsmaterial bekommen. Der Paketschein kann dann am PC ausgefüllt und ausgedruckt werden. Dementsprechend gelten hier auch die Versandpreise für den Onlinepaketschein. Auch wenn es eher um kleine Dinge geht, können nach Angaben des Unternehmens alle Paketklassen - von XS bis XL - am Flughafencounter aufgegeben werden.
Laut Hermes erfolgt die Zustellung zwei bis drei Tage nach Abgabe.
Foto: © Flughafen Hamburg GmbH