Die Hermes Logistik Gruppe (HLG) und DPD planen, ihre bisherige punktuelle Zusammenarbeit zu intensivieren. Beide Paketdienstleister prüfen die Entwicklung eines gemeinsamen Leistungsangebots und die gemeinschaftliche Nutzung von LKWs sowie Logistikzentren.
Ziel einer möglichen Partnerschaft zwischen Hermes und DPD wäre, eine ganzheitliche Lösung für alle logistischen Anforderungen anbieten zu können. Erste Ergebnisse der zurzeit geführten Gespräche sollen bis zur Mitte des Jahres 2009 vorliegen.
Mit einer Kooperation könnte sich der Druck auf die Deutsche Post beziehungsweise ihrer Pakettochter DHL erhöhen. Denn nach Angaben der "Financial Times Deutschland" agieren hinter Hermes Logistik und DPD große Unternehmen. DPD gehört zur Posttochter Geopost vom französischen Monopolisten La Poste. Das Unternehmen erzielte nach Angaben der Zeitung zuletzt einen Umsatz von etwa 3 Milliarden Euro.
Hermes wiederum gehört zum Versandkonzern Otto, hat selbst einen Milliardenumsatz und zusätzlich eine 29-prozentige Beteiligung an der deutschen Tochter der niederländischen TNT Post.
Nur in den Mitarbeiterzahlen bleibe die Deutsche Post unangefochtener Sieger: DHL beschäftigt weltweit 285.000 Mitarbeiter. DPD kommt auf etwas mehr als 22.000 Mitarbeiter, für Hermes arbeiten rund 13.000 Mitarbeiter in den Paketshops.