Eine Erweiterung der LKW-Maut schade der Konjunktur, warnt der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) in Frankfurt am Main. Die Bundesregierung plant, auch auf vierspurigen Bundesstraßen eine LKW-Maut zu erheben. Bisher müssen Spediteure nur auf Autobahnen für ihre Lastwagen Maut zahlen.
Logistik: Der Zarter Aufschwung ist in Gefahr
BME-Chef Holger Hildebrandt sagte, vor dem Hintergrund der zarten Aufschwungseuphorie sei es kontraproduktiv, die Mautpauschale auf vierstreifige Bundesstraßen auszuweiten. Spediteure sähen tausende von Arbeitsplätzen bedroht.
Großteil der Einnahmen für zusätzliche Infrastruktur
Zudem sei zu befürchten, dass ein Großteil der Mehreinnahmen für die Mauterhebung und Kontrolltechniken auf den zusätzlichen mautpflichtigen Strecken wieder ausgegeben werden müssten und nicht Infrastrukturinvestitionen zugute kommen. Die Bundesregierung nennt als Anlass für eine mögliche Maut-Erweiterung, dass viele LKW die Maut auf der Autobahn umgingen, indem sie die Bundesstraßen nutzten.
Foto: © Starush/FOTOLIA