Der Express- und Paketdienst DHL bekommt mehr Platz am Flughafen Leipzig/Halle. Der Flughafen will Stellplätze für weitere Frachtflugzeuge schaffen. Kostenpunkt: 13 Millionen Euro. Das berichtet der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR). Die Stellplätze braucht DHL für Frachtflugzeuge der Tochtergesellschaft AeroLogic.
Die Fluggesellschaft nahm ihren Betrieb 2009 auf, als Gemeinschaftsprojekt von DHL und der Deutschen Lufthansa. Die Maschinen fliegen von Montag bis Freitag für DHL und am Wochenende für Lufthansa Cargo. Die Deutsche-Post-Tochter DHL nutzt den Flughafen Leipzig/Halle als europäisches Drehkreuz für Luftfracht. Der Flughafen zählt nach eigenen Angaben zu den zehn größten Frachtflughäfen in Europa.
Foto: © FLUGHAFEN LEIPZIG/HALLE