Ministerium will Testlauf für Lang-LKW 

Der Lang-LKW - auch Gigaliner, Euro Combi oder Road Train genannt - kommt nach Deutschland. Ab 2011 sollen die überlangen Lastwagen testweise in mehreren Bundesländern zugelassen sein. Das sieht ein Aktionsplan des Bundesverkehrsministeriums vor. Titel: "Aktionsplan Güterverkehr und Logistik – Logistikinitiative für Deutschland".

Da die Verkehrsströme voraussichtlich weiter wüchsen, müsse man den Hauptverkehrsträger Straße effizienter nutzen als bisher, heißt es im Aktionsplan des Ministeriums. Dabei sollen Lang-LKW helfen. durch welche Bundesländer die Riesenlaster rollen dürfen, steht noch nicht fest, erklärte das Ministerium auf Anfrage von Posttip.de. Das werde in einer Arbeitsgruppe diskutiert. Bis Jahresende hofft das Ministerium, die Zusagen von genügend Bundesländern zu bekommen.

Nutzen Lang-LKW die Straßen schneller ab?

Bisher dürfen die Riesenlaster nicht auf deutschen Straßen rollen. Sie wiegen bis zu 48 Tonnen. Auf deutschen Autobahnen sind aber nur Fahrzeuge mit einem Gewicht von bis zu 40 Tonnen zugelassen. Die Gegner der Lang-LKW befürchten daher einen schnelleren Verschleiß der Autobahnen.

Dem widersprechen die Befürworter der Lang-LKW: Die Riesentrucks verfügten über mehr Achsen als herkömmliche LKW. daher verteile sich das Gewicht auf mehr Räder. Bestätigt sich dies, dann strapazieren Lang-LKW die Autobahnen also sogar weniger als normale LKW.

Mit 25 Metern Länge durch deutsche Mittelgebirge

Als problematisch gilt aber auch die Länge. Mit gut 25 Metern Länge liegen die Lang-LKW über der bisher zugelassenen Maximallänge für deutsche LKW von 18,75 Metern. Lang-LKW könnten also in Innenstädten oder auf den Serpentinenstraßen deutscher Mittelgebirge Probleme bekommen. Zudem befürchtet man, dass die Einführung von Lang-LKW weitere Fracht von der Schiene auf die Straße verlagert.

Lang-LKW verringert CO2-Ausstoß

Befürworter der Lang-LKW führen an, dass Lang-LKW beim CO2-Ausstoß im Vorteil seien. Im Schnitt können zwei Lang-LKW die Ladung von drei normalen LKW transportieren. Sie brauchen jedoch weniger Diesel als drei normale Lastwagen. Neben der Streckenführung beschäftigt sich das Bundesverkehrsministerium in zwei weiteren Arbeitsgruppen mit Sicherheitsfragen der Lang-LKW und mit der Qualifikation der Fahrer.

Foto: © Thaut Images/FOTOLIA