Kunden des Paketdienstes Hermes können ab morgen (5. August 2009) auch Pakete in die Schweiz und nach Liechtenstein schicken. Wie das Unternehmen heute mitteilte, gilt das neue Angebot für Sendungen mit einem Maximalgewicht von bis zu 20 Kilogramm.
"Mit unserem neuen Angebot, Pakete nun auch in die Schweiz und nach Liechtenstein zu versenden, können wir das internationale Hermes Netzwerk um zwei wichtige Länder ergänzen", erklärt Frank Iden, Hermes Deutschland Geschäftsführer für die Bereiche Vertrieb und Marketing.
Pakete von XS bis L
Die Beauftragung von maximal 20 kg schweren XS, S, M oder L Paketen mit Hermes in die Schweiz und nach Liechtenstein erfolgt ausschließlich via Internet unter www.myhermes.de sowie über den dort auszufüllenden Online-Paketschein.
Da für die Nicht-EU-Mitglieder Schweiz und Liechtenstein Zollvorschriften bestehen, muss zusätzlich auch eine Zollinhaltserklärung online ausgefüllt werden, die elektronisch an die Zollbehörden weiter geleitet wird. Gewerbliche Versender erhalten zudem eine Handelsrechnung, die gemeinsam mit dem Paketschein am Paket angebracht wird.
Höhere Preise durch Zollerklärung
Die Zollformalitäten sorgen laut Hermes auch dafür, dass die Preise für Pakete in die Schweiz und Liechtenstein teurer sind als die Versandpreise zu den anderen internationalen Destinationen. Die Preisspanne reicht von 15,90 Euro für das XS-Paket bis 39,90 Euro für das L-Paket.
Die Abgabe und Bezahlung der Sendung kann bundesweit an jedem der mehr als 14.000 Hermes Paketshops erfolgen. Die Zustellung in der Schweiz und in Liechtenstein übernimmt der Hermes Kooperationspartner Swiss Post International Logistics AG.