Neue Benachrichtigungskarten bei Deutsche Post DHL 

Ab sofort werden sämtliche Benachrichtigungskarten für die Brief- und Paketzustellungen der Deutschen Post DHL sukzessive durch zwei neue, einheitliche Varianten ersetzt: die Basiskarte und die Spezialkarte.

Basis- und Spezialkarte

Mit der Basiskarte werden die Kunden bei allen gängigen Sendungsarten darüber informiert, dass ihnen zum Beispiel Standardbriefe, Einschreiben, Päckchen, DHL Pakete oder nationale Nachnahmesendungen nicht zugestellt werden konnten. Die Spezialkarte wird bei selteneren Produkten und Services, wie Alters- und Identitätsprüfung, PostIdent oder "Nachnahme international" eingesetzt.

Pilotversuch erfolgreich abgeschlossen

Die neuen Benachrichtigungskarten wurden in einem Pilotversuch in den Zustellregionen Bonn, Köln und Herford bereits getestet, teilt die Deutsche Post mit. Die neuen Karten kommen nun bundesweit zum Einsatz und werden bis Ende April 2010 die bisherigen orangeroten, blauen und grünen Karten ersetzen.

Verändern wird sich für die Kunden auch die Beauftragung einer Zweitzustellung von Paketen und Päckchen. Sie erfolgt nunmehr ausschließlich telefonisch über die DHL-Hotline. Die entsprechende Telefonnummer ist auf den neuen Karten jeweils angegeben.