Kunden vom Logistik- und Paketdienst DHL Freight können zwischen Europa und Nahost jetzt auch das Straßennetz nutzen. Der neu eingerichtete Straßentransport innerhalb des Netzwerks von DHL Freight bedeutet niedrigere Versandkosten und einfachere Prozesse als in der Luftfracht sowie schnellere Laufzeiten im Vergleich zum Seetransport.
"Aufgrund dieses neuen Angebots lohnt es sich für unsere europäischen Kunden mit Versandzielen in Nahost, ihre Sendungsstruktur zu überprüfen", erklärt Thomas George, CEO DHL Freight. "Die Nutzung unserer DHL Middle East Landverkehre ermöglicht erhebliche Einsparungen bei den Versandkosten und eine Verbesserung der gesamten Lieferkette."
DHL unterhält nach eigenen Angaben in Nahost 16 Hauptdistributionszentren. DHL übernimmt alle administrativen Aufgaben, wie die Zollabfertigung, die Dokumentenabfertigung und den Abschluss der Risikoversicherung.
Durch den Zugang zum größeren DHL Netzwerk können die Kunden von weiteren Synergien profitieren - zum Beispiel, wenn Kurierdienste, Lagerdienstleistungen oder Luft- und Seefrachtlösungen benötigt werden.