
© /
Deutsche Post AG
Die Anlage mit einer Sortierkapazität von 50.000 Sendungen pro Stunde soll 2019 den Betrieb aufnehmen. 600 Arbeitsstellen soll von 2019 an ein neues Post-Paketzentrum bringen.
Bereits vor drei Jahren hatten die Post und Opel eine Absichtserklärung zum Aufbau des neuen Logistikzentrums unterzeichnet. Die Post übernimmt mit 140 000 Quadratmetern etwa ein Drittel der industriell und gewerblich nutzbaren Fläche am ehemaligen Opelwerk. Der Autobauer hatte das Werk Ende 2014 wegen Überkapazitäten geschlossen.
Die Kaufverträge mit der Bochumer Entwicklungsgesellschaft waren bereits Anfang 2016 unterschrieben worden.