Die Deutsche Post DHL ist das am besten abschneidende Logistikunternehmen beim "Global 500 Report". Das Unternehmen wird auch auf anderen Rangfolgen für nachhaltiges Wirtschaften geführt. Dabei geht es vor allem um ökologische Kriterien. Nach eigenen Angaben ist nachhaltiges Wirtschaften der Schwerpunkt für die Wachstumsstrategie der Post.
Gut Ergebnisse im internationalen Vergleich
Die Post erzielt ein gutes Ergebnis im diesjährigen "Global 500 Report"der Non-Profit-Organisation Carbon Disclosure Projects (CDP). Das CDP bewertet im Auftrag von 534 Investoren Klimaschutzdaten und –strategien der größten Unternehmen. Dabei ist die Deutsche Post DHL das beste Logistikunternehmen in der Liste. Der Vorstandsvorsitzende von Deutsche Post DHL, Frank Appel, sagte dazu: "Die hervorragende Bewertung durch das Carbon Disclosure Project zeigt, dass wir mit unserem Umweltschutzprogramm GoGreen auf dem richtigen Weg sind."
Post auf drei Kapitalmarkt-Indizes vertreten
Die Post wird nicht nur im "Global 500 Report" gut bewertet. Die Kapitalmarkt-Indizes Dow Jones Sustainability World Index, Dow Jones Sustainability Europe Index und FTSE4 Good Global Index untersucht jährlich die Nachhaltigkeitsanstrengungen und -ergebnisse von Unternehmen. Auf allen ist die Deutsche Post vertreten. Seit 2004 schafft es das Unternehmen auf den FTSE4 Good Global Index. Auf den Dow Jones Sustainability World Index und Dow Jones Sustainability Europe Index wird die Post nun zum zweiten Mal in Folge genannt.
Foto © DHL