Die Deutsche Post kombiniert die Zustellung von Briefen und Paketen in den nördlichen Stadteilen Hamburgs. Wie "Welt online" berichtet, erhofft sich der Konzern Einsparungen, wenn Rad und Kleintransporter mit mehr gleichzeitig unterwegs sind.
Die Zusammenlegung der Brief- und Paketzustellung erfolgt in den Stadtteilen Sasel, Wellingsbüttel und Poppenbüttel. Zuvor wurde die Kombination beider Dienste schon in Duvenstedt und Bergstedt erprobt. Insbesondere in ländlichen, dünnbesiedelten Gegenden arbeite die Post nach diesem Prinzip. In dichtbesiedelten Stadtteilen wie Altona oder Eimsbüttel sei die Zusammenlegung beider Dienstleistungen nicht umsetzbar.
Die Bewohner der betroffenen Stadtteile müssen in den Tagen der Umstellung mit Verspätungen rechnen. Zwar wurden die Zusteller eingearbeitet, aber sie müssten sich noch mit den neuen Routen und neuen Techniken wie dem Paket-Scanner zurechtfinden.