Wenn Postsendungen nicht abgeholt werden, dann gehen sie zurück an den Absender. Das ist üblich und trug sich kürzlich auch in einem Fall im bayerischen Senden (Landkreis Neu-Ulm) zu. Nur soll das betreffende Päckchen in einer Postagentur gelegen haben, die nicht existierte. Das berichtet die "Südwest Presse" im Internet.
Ein Sendener hatte Bücher in einem Onlineshop bestellt, verpasste aber den Zusteller. Eine Benachrichtigung im Briefkasten informierte ihn, dass das Päckchen in der zuständigen Postfiliale zur Abholung liegt. Dort konnten die Mitarbeiter es jedoch nicht finden. Auch ein Anruf bei DHL brachte die verschwundene Sendung nicht wieder ans Licht.
Die Büchersendung tauchte erst beim Onlinehändler wieder auf. Der informierte den Kunden, dass die Bücher zurückgekommen seien. Sie hätten in der Postagentur im ehemaligen Sendener Bahnhof auf Abholung gewartet. Doch diese Postagentur befindet sich noch im Planungsstadium. Ein Sprecher der Deutschen Post war auf Anfrage der Zeitung nicht in der Lage, den Vorgang aufzuklären.