Post streicht rund 15.000 Jobs bei DHL 

Bei DHL, der Express- und Frachttochter der Deutschen Post, werden 14.900 Stellen wegfallen. Dies teilte die Post auf einer Pressekonferenz in Bonn mit. Wie bereits angekündigt handelt es sich dabei um Arbeitsplätze im defizitären US-Paketgeschäft.

Wie die Post weiter mitteilt, werden sämtliche nationalen Sortierzentren in den USA geschlossen. Die Zahl der Niederlassungen wird um knapp ein Drittel reduziert.

Das US-Geschäft der Deutschen Post läuft seit dem Start eher stotternd. DHL konnte sich nie wirklich gegen die große Konkurrenz von FedEx und UPS behaupten. Allein für dieses Jahr erwartet die Deutsche Post einen Verlust aus dem US-Geschäft von 1,3 Mrd. Euro, berichtet die Financial Times Deutschland. Post-Chef Frank Appel hatte harte Sanierungsschritte angekündigt, um das Engagement in den USA wieder profitabel zu machen. So sollten Frachtflüge innerhalb der USA vom Konkurrenten UPS abgewickelt und dadurch rund 1.800 Arbeitsplätze eingespart werden. Wie es aussieht, scheinen die Maßnahmen nicht auszureichen, so dass nun ein weitgehender Rückzug aus den USA zur Debatte steht.

Zum Thema:

US-Geschäft der Deutschen Post in Gefahr

DHL schliesst Rückzug aus den USA nicht aus

DHL: Sanierung des US-Geschäfts kostet Milliarden

DHL/UPS Deal wird in USA kritisch beäugt

US-Geschäft von DHL vor dem Verkauf?