Die Logistikbranche hat den heutigen 16. April zum bundesweiten "Tag der Logistik" erklärt. Zwischen Rhein und Oder, Küste und Alpen öffnen Logistikunternehmen ihre Türen für Besucher. Die Veranstalter rechnen mit insgesamt 292 Veranstaltungen, angeboten von Speditionen und Transportunternehmen sowie von Kurier-, Express- und Paketdiensten (KEP). Eine Übersicht finden Interessierte im Internet: www.tag-der-logistik.de
Im Mittelpunkt vieler Veranstaltungen stehen die Berufsbilder der Logistik, Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge, die auf eine Tätigkeit in der Logistik vorbereiten. So beteiligen sich auch Hochschulen an diesem deutschlandweiten Aktionstag. Die Logistik sei nach Einzelhandel und Autoindustrie der größte Gewerbezweig in Deutschland, berichtet "Welt Online" zum heutigen "Tag der Logistik".
Der Tag der Logistik fand 2008 zum ersten Mal statt. Zu den 212 Veranstaltungen kamen nach Angaben der Veranstalter 20.000 Besucher. Initiatorin des Tages der Logistik ist - wie auch 2008 - die gemeinnützige Bundesvereinigung Logistik (BVL), einer der Interessenverbände der Branche. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.