time:matters gründet belgische Niederlassung 

Der internationale Kurierdienst time:matters hat eine Niederlassung in Belgien gegründet. Die neue Dependance ist in der Stadt Mechelen ansässig, etwa auf halber Strecke zwischen Brüssel und Antwerpen gelegen. Mit seiner neuen Belgien-Repräsentanz ist der Logistik-Dienstleister nun in sechs europäischen Staaten vertreten: außer in Deutschland und Belgien auch in Österreich, der Schweiz, Polen und den Niederlanden. Für die Region Asien-Pazifik betreibt time:matters außerdem eine Niederlassung in Singapur.



Belgien, das erst vor kurzem in einem europaweiten Ranking der Beratungsfirma Cushman & Wakefield gemeinsam mit den Niederlanden den ersten Platz der attraktivsten Logistikstandorte belegte, gilt dank hoher Produktivität und niedriger Lagerpreise als bevorzugte Drehscheibe für Handel und Produktion. Im belgischen Markt sieht time:matters die Nachfrage nach seinen Beförderungslösungen für extrem zeitkritische Sendungen hauptsächlich in den Industriezweigen Automotive, Hightech und Pharma and Life Science. Sowohl Unternehmen aus diesen Branchen als auch deren logistische Dienstleister sind potenzielle time:matters-Kunden.



"Unsere neue Niederlassung in Belgien ist mit lokalen Experten besetzt, die ihren heimischen Markt genau kennen und mit den dortigen Bedürfnissen der Spezial- und Expresslogistik bestens vertraut sind", betont Franz-Joseph Miller, CEO der time:matters Holding GmbH. Nach Millers Angaben wird die Dependance in Mechelen von dem Logistikfachmann Peter Allard geleitet. Dem Country Manager von time:matters Belgium stehen im erweiterten Management Jan Beullens für Customer Service and Operations sowie Gavin Jones für den Bereich Sales and Marketing zur Seite.