TNT Express hat durch die Zollverwaltung die Zertifizierung zum "Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten" (ZWB) erhalten. Damit wird durch die nationale Zollbehörde bestätigt, dass der ZWB zollkonform arbeitet. Laut TNT Express profitieren Kunden durch die Zulassung vor allem durch noch verlässlichere Laufzeiten und höchste Sicherheit.
Daneben hat die Zulassung zum ZWB den Vorteil, dass die Sendungen im Fall physischer Zollkontrollen bevorzugt behandelt werden. Um als ZWB anerkannt zu werden, muss ein Transporteur mehrere Kriterien erfüllen. Neben der angemessenen Einhaltung der Zollvorschriften sind dies nachgewiesene Zahlungsfähigkeit, verlässliche Sicherheitsstandards sowie ein zufriedenstellendes System für die Verwaltung der Geschäfts- und Beförderungsunterlagen, das geeignete Zollkontrollen ermöglicht.
TNT bereits als Reglementierter Beauftragter zugelassen
"TNT Express arbeitet seit Langem mit Prozessen und Systemen, die diese Anforderungen weit übertreffen", betont Alexander Ferrier, Director Operations & Security bei der TNT Express GmbH. "Da wir bereits an allen deutschen Standorten auch als Reglementierter Beauftragter zertifiziert sind, erfüllen wir schon seit Längerem alle Anforderungen des Zolls an die Sicherheit.
Verhandlungen über weltweiten ZWB
Derzeit erfolgt die Zulassung zum ZWB innerhalb der EU. Verhandlungen zur weltweiten Anerkennung des ZWB-Status werden derzeit mit verschiedenen Ländern geführt, allen voran mit China und den USA. "Den entscheidenden Vorteil der weltweiten Umsetzung sehen wir in der Vereinheitlichung der Vorgaben", so Josef Borgmeier, TNT-General Manager Customs, Dangerous Goods & Aviation Security. "Wenn sich alle Beteiligten auf denselben Standard beziehen, wird das für mehr Sicherheit und reibungslose Kommunikation zwischen den Supply-Chain- Partnern sorgen."
Foto: © TNT Express