TNT verkürzt Express-Laufzeiten 

TNT Express beschleunigt seinen wirtschaftlichen "Economy Express“-Service und verringert die Laufzeiten für rund 30 Länder auf drei Kontinenten, unter anderem in die wirtschaftlich aufstrebenden Staaten in Südamerika und Südostasien.



Die "Economy Express"-Laufzeiten nach Brasilien verkürzen sich auf nur noch zwei Tage.

Nach Argentinien, Uruguay, Venezuela und Honduras gewinnen Versender ab sofort je einen Tag Laufzeit. Ähnliches gilt für Südostasien: Nach Thailand, Kambodscha, Bhutan und Laos gelangen "Economy Express“-Sendungen jetzt zwei Tage schneller. Für Indonesien und die Philippinen, zwei wirtschaftliche Schwergewichte der Region, wurden die Laufzeiten um einen Tag beschleunigt.



Auch Destinationen in der Karibik können dank des neuen Routings über Frankfurt

schneller angeflogen werden: So kommen Sendungen in Haiti statt nach sechs künftig in nur noch zwei Tagen an. Nach Jamaika sowie Trinidad and Tobago wurden die Laufzeiten

um drei Tage verkürzt. Sogar Ozeanien, das andere Ende der Welt, rückt näher: Eine in

Deutschland aufgegebene Sendung trifft nun in nur fünf Tagen – eine Woche schneller als

bislang – in dem südwestpazifischen Inselparadies der Salomonen ein.



"Ermöglicht wird die schnellere Zustellung durch ein geändertes Routing in unserem

internationalen Netzwerk“, erklärt Alexander Ferrier, Director Operations TNT Express,

die Hintergründe der Service-Verbesserung. "Bislang wurden aus Deutschland abgehende

internationale Economy Express-Sendungen über das TNT Air Hub Lüttich oder andere

Luftdrehkreuze wie Paris oder Amsterdam geroutet – ab sofort erfolgen Verladung und

Versand über den Flughafen Frankfurt."